Neuigkeiten
Rad- und Fußweg Freier Weg ab März, Quelle: KRSCH, Gregor Ritter (06.02.2014)
Kerpen-Langenich – Voraussichtlich bis Ende Februar ist der Rad- und Fußweg zwischen Manheim-neu und Langenich gesperrt. Totholz in den Pappelkronen, von dem potenzielle Gefahr ausgehe, sei der Grund, erläuterte Bodo Rehschuh vom Planungsamt im Planungsausschuss. Die alten Bäume würden gefällt. Rehschuh hofft, dass die Beleuchtung am Weg bald installiert werden kann. Es seien derzeit jedoch … Weiterlesen
Kommunalwahl 2014
Bürger Bündnis Kerpen nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl Held auf Platz 1 und mit Erich Schütz ein neues prominentes Mitglied Vor der eigentlichen Veranstaltung wurde Gründungsmitglied Dr. Thomas Kampfer von Vorsitzenden David Held geehrt. Held dankte Kampfer als einem der 15 Gründungsmitglieder und besonders für sein Engagement für das Bürger Bündnis Kerpen in Wahlkampfzeiten. Im … Weiterlesen
Informationen aus dem Landtag NRW
Informationen aus dem Landtag Nordrhein-Westfalen für Presse, Funk und Fernsehen … Auftrag: das kommunale Ehrenamt stärken Die Arbeitsgruppe des Ausschusses für Kommunalpolitik „Rahmenbedingungen für das kommunale Ehrenamt weiter verbessern“ hat sich heute konstituiert und die Abgeordnete Lisa Steinmann (SPD) zu ihrer Vorsitzenden gewählt. Sie wird vertreten von Andre Kuper (CDU). Der Landtag NRW hat die … Weiterlesen
BBK / UWG Fraktion dankt Dezernent Schwister für klaren Weg in Sachen Erftlagune
20.10.2013 In der letzten Stadtratssitzung wurde wieder einmal das Thema Erftlagune beraten. Seit langer Zeit war die Diskussion diesmal von Sachlichkeit und Fachlichkeit geprägt. „Mit der Beauftragung eines Planungsbüros, der Decklung der Kosten auf 1,9 Mio und der schrittweisen Sanierung ist der richtige Weg eingeschlagen worden“ so David Held Vor kurzen sollten mal eben im … Weiterlesen
Vorstand gibt Wahlempfehlung für Florian Herpel
-PRESSEMITTEILUNG- Kerpen, den 02.10.2013 BBK Vorstand gibt Wahlempfehlung für Florian Herpel Nach intensiver Beratung hat sich der geschäftsführende Vorstand des Bürger Bündnis Kerpen einstimmig für eine Wahlempfehlung für Florian Herpel als Landrat ausgesprochen. „Für uns ist und bleibt diese Wahl eine Persönlichkeitswahl – Parteien spielen für uns hierbei keine Rolle“, so David Held Vorsitzender Bürger … Weiterlesen
David Held besucht Kindertriathlon 2013 in Türnich (23.06.2013)
Türnich / Freibad Auch in diesem Jahr konnte der Kindertriathlon des Schwimmvereins Horrem-Sindorf 400 Anmeldungen entgegennehmen. Wie jedes Jahr besuchte der Vorsitzende der BBK / UWG Fraktion David Held den Triathlon und übergab der neuen Vorsitzenden des Schwimmvereins Horrem Sindorf, Daniela Gageik eine Spende. „Ich bin begeistert über die große Resonanz und die geleistete Arbeit des Vereins, … Weiterlesen
Mini-Fraktion David Held übernimmt – Artikel KRSCH, (29.10.2011) Gregor Ritter
KERPEN – Die von vielen Politikerkollegen spöttisch geweissagte Dauer von drei Monaten hat die Zweckehe von UWG und BBK überstanden. Seit nunmehr zwei Jahren arbeiten David Held (BBK) und Wolfgang Scharping (UWG) zusammen, denen nach schlechten Ergebnissen bei der Kommunalwahl zunächst das politischen Einzelkämpfertum ohne Fraktionsrechte und -privilegien gedroht hatte. Und sie sind immer noch … Weiterlesen
Stadtrat Wechsel an der Spitze (28.10.2011)
Kerpen – In der zweiköpfigen Fraktion BBK/UWG steht künftig David Held an der Spitze. Nach der Kommunalwahl 2009 hatten sich BBK und UWG zusammengeschlossen, um ihren Fraktionsstatus behalten zu können. Beide hatten damals nur jeweils ein Mandat bekommen. Scharping übernahm den Vorsitz, jedoch wurde zu Beginn des Bündnisses schon der Wechsel zur Halbzeit der Wahlperiode … Weiterlesen
Ortskern Zu weit zum Supermarkt (Quelle: KSTA, Ralph Jansen und Britta Wonnemann, 16.07.2010)
Kerpen-Horrem / Türnich – Er begrüßt zwar, dass durch die Ansiedlung von Aldi und Rewe auf dem früheren Extra-Gelände Angebotslücken im Horremer Süden geschlossen würden, gleichzeitig bedauert er aber die damit verbundene Schließung des Rewe-Marktes an der Mittelstraße im Zentrum von Horrem: „Damit gibt es dort und im weiteren Umfeld in Kürze keinen einzigen Lebensmittelladen … Weiterlesen