Stadtrat Wechsel an der Spitze (28.10.2011)

Kerpen – In der zweiköpfigen Fraktion BBK/UWG steht künftig David Held an der Spitze. Nach der Kommunalwahl 2009 hatten sich BBK und UWG zusammengeschlossen, um ihren Fraktionsstatus behalten zu können. Beide hatten damals nur jeweils ein Mandat bekommen. Scharping übernahm den Vorsitz, jedoch wurde zu Beginn des Bündnisses schon der Wechsel zur Halbzeit der Wahlperiode … Weiterlesen

Ortskern Zu weit zum Supermarkt (Quelle: KSTA, Ralph Jansen und Britta Wonnemann, 16.07.2010)

Kerpen-Horrem / Türnich – Er begrüßt zwar, dass durch die Ansiedlung von Aldi und Rewe auf dem früheren Extra-Gelände Angebotslücken im Horremer Süden geschlossen würden, gleichzeitig bedauert er aber die damit verbundene Schließung des Rewe-Marktes an der Mittelstraße im Zentrum von Horrem: „Damit gibt es dort und im weiteren Umfeld in Kürze keinen einzigen Lebensmittelladen … Weiterlesen

Offener Brief an Bürgermeisterin Marlies Sieburg zum Umgang mit Anträgen (25.05.2009)

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, mit Verwunderung haben wir Ihre Antwort zu unseren Anträgen In § 3 (1) der aktuellen Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Kerpen steht: Der Bürgermeister setzt die Tagesordnung fest. Er hat dabei Vorschläge aufzunehmen, die ihm in schriftlicher Form spätestens 14 Tage vor dem Sitzungstag von mindestens einem … Weiterlesen

Stadtteil Brüggen, hier Baugebiet Burgackerstraße oder „die Unendliche Geschichte“ (17.04.2009)

Pressemitteilung der BBK Fraktion im Rat der Stadt Kerpen Brief an Bürgermeisterin Sieburg Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, wie Ihnen bekannt ist, läuft das o. g. Siedlungsprojekt im Stadtteil Brüggen auf dem ehemaligen Sportplatz schon seit Jahren: Bürgermeister Peter Müller sowie Stadtdirektor Ferdi Wind versprachen den Anwohnern im Wahlkampf 1999 einen schnellen Baubeginn. Bürgermeister Valkysers machte … Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner